• 28. November 2023

    Seit Mitte Oktober sind die Glasfaser-Bautrupps in Ternitz unterwegs, mittlerweile wurden zwei Verteilerkästen-Bereiche abgeschlossen und zwei weitere sind aktuell in Arbeit.

  • 17. November 2023

    Als erste Gemeinde im Bezirk Rohrbach startet Haslach an der Mühl den Ausbau des Magenta-Glasfasernetzes. In den kommenden Monaten werden 900 Haushalte ans schnellste Internet angeschlossen.

  • 8. November 2023

    In der Kärntner Gemeinde Maria Wörth werden mehr als 500 Haushalte und Betriebe an das Magenta Glasfasernetz angeschlossen (FTTH). Damit weiten wir unsere Glasfaseroffensive bis nach Kärnten aus.

  • 25. Oktober 2023

    Breitenau ist nach Ternitz und Wimpassing im Schwarzatale die nächste Gemeinde, die flächendeckend ans Glasfaser-Internet von Magenta angeschlossen wird.

  • 23. Oktober 2023

    Ein halbes Jahr nach Beginn der Glasfaser-Bauarbeiten wurde in der Gemeinde Irdning-Donnersbachtal das gigabitfähige Internet beim ersten Haushalt aktiviert.

  • 19. Oktober 2023

    Das Mitverlegungsprojekt in der Gemeinde Hadres im nördlichen Weinviertel läuft auf Hochtouren. Im nächsten Jahr erfolgt der flächendeckende Ausbau mit Magenta-Glasfaser.

  • 9. Oktober 2023

    Die Gemeinden Rabenstein und Kirchberg an der Pielach verkünden direkt an der Gemeindegrenze den gemeinsamen Ausbau: Zahlreiche Haushalte erhalten die Möglichkeit für gigabitfähiges MAGENTA Glasfaser-Internet.

  • 19. September 2023

    Flächendeckender Glasfaserausbau läuft auf Hochtouren. Seit einigen Wochen sind die Bagger in Wimpassing unterwegs: 832 Haushalte werden von der Alpen Glasfaser GmbH ans MAGENTA Glasfasernetz angeschlossen.

  • 15. September 2023

    Magenta Telekom und Alpen Glasfaser starten den Ausbau von Glasfaserinfrastruktur für über 5.000 Haushalte.

  • 1. August 2023

    Der Glasfaser-Ausbau ist in den 29 Gemeinden des Bezirks Liezen voll in Gang. Die Alpen Glasfaser ist am Projekt beteiligt.