Offizieller Startschuss für den Glasfaserausbau in Grafenbach.
Grafenbach_Glasfaserstart_c_Haberler

Bildbeschriftung v.l.n.r.: Oliver Neuwirth (Alpen Glasfaser), Amtsleiter Gerhard Stranz, Bürgermeisterin Sylvia Kögler, Lukas Vasko (Magenta Telekom); © Patrick Haberler

Informieren Sie sich vor Ort

Eine großartige Gelegenheit, mehr über das Projekt und die Vorteile eines Glasfaseranschlusses zu erfahren, bietet die Magenta Informationsveranstaltung. Diese findet am Mittwoch, dem 4. September 2024, um 19 Uhr im Volksheim Grafenbach statt. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen über den Ausbau und die Möglichkeiten eines Hausanschlusses.

Die Vorteile von Glasfaser

Die Firma Alpen Glasfaser, die den Ausbau in Grafenbach-St. Valentin durchführt, sorgt dafür, dass bei jeder Adresse im Ausbaugebiet bis zur Grundstücksgrenze gegraben wird. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie das Glasfasernetz sofort nutzen möchten oder nicht. Bürgermeisterin Sylvia Kögler betont die langfristigen Vorteile dieser Maßnahme: „Der Anschluss ans Glasfasernetz steigert nicht nur den Wert von Immobilien, sondern ermöglicht auch störungsfreies, sicheres Surfen, Home-Office oder Streaming.“

Ihre Mithilfe ist gefragt

Falls Sie bereits wissen, wo der Glasfaserübergabepunkt an Ihrer Grundstücksgrenze optimalerweise platziert werden soll, können Sie am Gemeindeamt ein auffälliges Glasfaserübergabe-Schild abholen. Oliver Neuwirth, Project Developer von Alpen Glasfaser, erklärt: „Mit dem Taferl zeigen Sie unseren Monteurinnen und Monteuren, wo sie das Glasfaserleerröhrchen ablegen sollen. Das ist besonders sinnvoll, wenn schon eine Leerverrohrung am Grundstück vorhanden ist.“

Veranstaltungshinweis

Glasfaser-Informationsveranstaltung von Magenta
Wann: Mittwoch, 4. September 2024, ab 19 Uhr
Wo: Volksheim Grafenbach, 2632 Grafenbach

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend über den Glasfaserausbau in Ihrer Gemeinde zu informieren und Ihre Fragen direkt an die Experten zu stellen. Seien Sie dabei und machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer digitalen Zukunft!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Artikel teilen:

Weitere Beiträge

  • 19. Dezember 2024

    Ein spannendes Jahr für Alpen Glasfaser: Wachstum, Meilensteine und Highlights aus allen Monaten. Gemeinsam bauen wir mit Lichtgeschwindigkeit!

  • 10. Dezember 2024

    Über 1.000 Haushalte in der Marktgemeinde werden ans ultraschnelle Magenta Glasfasernetz angeschlossen. Für störungsfreies Homeoffice und reibungsloses Streaming!

  • 6. Dezember 2024

    Ganz Wiener Neustadt wird Glasfaserschnell! Der Ausbau erfolgt Abschnittsweise. Die ersten Anschlüsse wurden bereits aktiviert. Nach der Winterpause geht es weiter!

  • 1. Dezember 2024

    Alpen Glasfaser startet den Glasfaserausbau in der zweitgrößten Stadt Österreichs! Den Anfang macht der Stadtteil Mariatrost, wo über 1.000 Haushalte mit ultraschnellem Internet versorgt werden. Der Ausbau erfolgt in Zusammenarbeit mit Magenta.