Startschuss für den Glasfaserausbau in Rohrau.
Rohrau_PR_1_c_Gassner

Bildbeschriftung: Lukas Vasko (Magenta), Bürgermeister Albert Mayer, Ulrike Wimmer (Bürgerservice) Vizebürgermeister Markus Breyer, Matthias Trittner (Alpen Glasfaser), © Moritz Gassner

Rohrau wird Magenta Glasfaserschnell

Zahlreiche Haushalte erhalten die Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses. Bürgermeister Albert Mayer ist von der Infrastrukturmaßnahme überzeugt: „Unabhängig davon, ob Sie das Glasfasernetz jetzt gleich oder später nutzen möchten, wird bei jeder Adresse im Ausbaugebiet bis zur Grundstücksgrenze gegraben. Das ist eine wichtige Investition in die Zukunft.“ Die Vorteile sind lt. Mayer vielfältig: Der Anschluss ans Glasfasernetz steigert nicht nur den Wert von Immobilien, sondern ermöglicht zum Beispiel  störungsfreies, sicheres Surfen, Home-Office oder Streaming.

Magenta Verfügbarkeitscheck gibt Auskunft

Ob sich Ihre Adresse im Ausbaugebiet befindet, können Interessierte in wenigen Clicks auf der Magenta Website unter www.magenta.at/rohrau erfahren.

Artikel teilen:

Weitere Beiträge

  • 6. Juni 2025

    Seit dem Start des ersten Ausbauprojekts im Herbst 2023 wurden bereits 600.000 Trassenmeter gegraben und ein hochmodernes Glasfasernetz für 40.000 Haushalte aufgebaut.

  • 2. Juni 2025

    Das Breitenauer Gemeindeamt ist an das Highspeed-Internet von Magenta angeschlossen - 700 weitere Adressen profitieren ebenfalls von der digitalen Hochleistungsinfrastruktur.

  • 26. Mai 2025

    In nur einem Jahr vom Spatenstich bis zur Fertigstellung: Über 200 Ampflwanger Haushalte surfen bereits in Lichtgeschwindigkeit! Nun soll das Erfolgsprojekt erweitert werden.

  • 22. Mai 2025

    Das ultimative Erklärvideo mit Martin Puntigam und Johannes Gungl. Ob Technik-Fan oder Internet-Laie – in diesem kurzweiligen Gespräch gibt's interessante Infos für Alle.