Der Glasfaserausbau in Wallern an der Trattnach ist fix. Über 1.000 Haushalte werden an das ultraschnelle Highspeed Glasfasernetz von Magenta angeschlossen.
Alpen Glasfaser baut Magenta Glasfasernetz in Steyr. Baustart ist Oktober 2024, rund 20.000 Haushalte und Betriebe werden angeschlossen.
Der Startschuss für den Glasfaserausbau ist gefallen: Über 1.000 Haushalte in der Gemeinde im Hausruckviertel erhalten Zugang zu ultraschnellem Internet von Magenta.
Neumarkt im Hausruckkreis wird glasfaserschnell! Die Bauarbeiten starten demnächst und über 700 Haushalte erhalten die Möglichkeit auf Internet in Lichtgeschwindigkeit.
Der Glasfaserausbau in Schwanenstadt ist fix. Informieren Sie sich am Dienstag, dem 4. Juni 2024 über das Projekt und die Möglichkeiten eines Hausanschlusses.
Geschwindigkeits-Upgrade für Ampflwang: Haushalte und Betriebe profitieren bald nicht nur vom Magenta 5G-Netz, sondern auch von Glasfaseranschlüssen mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s.
Demnächst startet der Glasfaser-Ausbau in Bad Schallerbach. Bei der Magenta Infoveranstaltung am 11. Juni erhalten Interessierte alle wichtigen Infos dazu.
Über 200 Interessierte informierten sich bei der Magenta Infoveranstaltung in Haag am Hausruck über die Vorteile von Glasfaser-Internet und den bevorstehenden Ausbau in der Gemeinde.
Stadl-Paura wird flächendeckend ans gigabitfähige Glasfasernetz von Magenta angeschlossen. Informieren Sie sich am Freitag, dem 24. Mai 2024 um 19:00 Uhr in der Volksschule über das Projekt und die Möglichkeiten eines Hausanschlusses.
Als erste Gemeinde Oberösterreichs bekommt Andorf Magenta-Glasfaserinternet. Die Verlegearbeiten der Glasfaserinfrastruktur durch die Alpen Glasfaser sind gestartet, die Youngsters vom FC Andorf haben den Ankick dazu gemacht.