
Als erste Gemeinde Oberösterreichs bekommt Andorf Magenta-Glasfaserinternet. Die Verlegearbeiten der Glasfaserinfrastruktur durch die Alpen Glasfaser sind gestartet, die Youngsters vom FC Andorf haben den Ankick dazu gemacht. Die Stars vom Glasfaser-Ankick war der Fußballnachwuchs vom FC Andorf. Begleitet vom Andorfer Bürgermeister Karl Buchinger, LAbg. Florian Grünberger, Volker Lipovsky von Magenta und Johannes Gungl von der Alpen Glasfaser wurde am Spielfeld der DAXL Arena der Glasfaserausbau angekickt. Der Glasfaserausbau in Andorf hat begonnen. Bis Mitte 2024 können 1.292 Haushalte das Glasfasernetz von Magenta nutzen.
Bürgermeister Karl Buchinger hebt die Bedeutung von schnellen Internetverbindungen hervor: „Glasfaser ist die Schlüsseltechnologie für unsere digitale Gesellschaft. Das neue Netz erhöht die Attraktivität unserer Gemeinde als Wohn- und Wirtschaftsstandort. Von den Glasfaseranschlüssen profitiert auch die junge Generation, die heute schon mit uns den Baustart feierte.“
„Der Baustart in Andorf markiert für Magenta einen weiteren wichtigen Meilenstein im regionalen Glasfaserausbau“, so Volker Libovsky, CTIO Magenta Telekom. „Gemeinsam mit unserem Partner Meridiam nehmen wir bis 2030 insgesamt 2 Milliarden Euro in die Hand, um unser Netz in ganz Österreich auszubauen. Das dient den Kundinnen und Kunden und bringt schnelles Highspeed-Internet. Die Menschen in Andorf können somit deutlich besser im Home-Office arbeiten, surfen, streamen oder Computerspiele spielen.“
Für die Errichtung der neuen Glasfasernetze ist die Alpen Glasfaser GmbH zuständig, erklärt deren Geschäftsführer Johannes Gungl: „Wir sind ausgestattet mit Know-how und Erfahrung, um Glasfaser-Infrastruktur unter die Erde zu bringen. Wir errichten für Magenta Glasfasernetze in ganz Österreich. Darauf kann sich sowohl unser Partner Magenta, aber auch die Gemeinde Andorf zu 100 Prozent verlassen.“
Bin ich im Ausbaugebiet?
Auf der Magenta-Website ist eine Online-Abfrage für Ihre Adresse möglich. Alle Infos für Privatkund:innen und Unternehmer:innen zu den Magenta Glasfaserangeboten zusammengefasst auf der Magenta-Website.
Jetzt Magenta Glasfaserinternet bestellen!
Glasfaser bringt eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung und steigert gleichzeitig den Wert der Immobilie. Jetzt passenden Glasfaser-Tarif unter magenta.at/andorf bestellen!
Fotos: Danke an den lieben Ferdinand Pichler vom Fotoclub Andorf
Artikel teilen:
Weitere Beiträge
Seit Mitte Oktober sind die Glasfaser-Bautrupps in Ternitz unterwegs, mittlerweile wurden zwei Verteilerkästen-Bereiche abgeschlossen und zwei weitere sind aktuell in Arbeit.
Als erste Gemeinde im Bezirk Rohrbach startet Haslach an der Mühl den Ausbau des Magenta-Glasfasernetzes. In den kommenden Monaten werden 900 Haushalte ans schnellste Internet angeschlossen.
In der Kärntner Gemeinde Maria Wörth werden mehr als 500 Haushalte und Betriebe an das Magenta Glasfasernetz angeschlossen (FTTH). Damit weiten wir unsere Glasfaseroffensive bis nach Kärnten aus.
Breitenau ist nach Ternitz und Wimpassing im Schwarzatale die nächste Gemeinde, die flächendeckend ans Glasfaser-Internet von Magenta angeschlossen wird.