Ja, der Anschluss in der jeweiligen Wohnung wird durchgeführt, sobald eine Bestellung für einen Glasfaseranschluss bei Magenta Telekom vorliegt. Unabhängig davon bauen wir das Glasfasernetz im gesamten Gebäude bis zu den Stockwerksverteilern aus, damit Wohnungsanschlüsse auch nachträglich einfach und unkompliziert möglich sind.
Holen Sie das Einverständnis Ihrer Eigentümerinnen und Eigentümer ein, z.B. im Rahmen eines Rundschreibens oder eines Umlaufbeschlusses. Sollte keine Zustimmung durch die Eigentümer:innen, die Eigentümergemeinschaft oder eines bevollmächtigten Vertreters erfolgen, kann das Gebäude nicht an das Alpen Glasfaser Netz angeschlossen werden.
Ein Glasfaser-Anschluss bleibt immer mit der Wohnung verbunden. Einmal installiert können die verbauten Glasfasergeräte von zukünftigen Bewohner:innen weiter genutzt werden. Bzgl. Vertragsübernahme bzw. -wechsel informieren Sie sich bitte bei Magenta Telekom.
Leitungsrechte erlauben es uns, Glasfaserleitungen über Ihr Grundstück oder in ihr Gebäude zu verlegen. Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes weichendes Recht, wodurch es zu keinerlei Veränderungen im Grundbuch Ihrer Immobilie kommt.
Wir definieren ein Gebäude mit mindestens drei abgegrenzten Wohneinheiten als Mehrparteienhaus.
Mit Hilfe unseres „Self Service-Portals“ können Sie auf einen Blick sehen, wo sich der Glasfaser-Übergabepunkt an Ihrer Adresse befindet. Zum Login benötigen Sie Ihre Magenta Kundennummer und die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich bei Magenta registriert haben. Zum Self-Service-Portal.
Es kann umgehend nach Einreichung des Bauantragens und der Genehmigung seitens der Gemeinde mit dem Baustart begonnen werden. Je nach Bauumfang variiert die Gesamtbauzeit zwischen 6 und 18 Monaten.
Wir definieren für jede Gemeinde mit Hilfe modernster Analyse und Planungsmethoden einen klaren Ausbauplan. Basis dafür ist das Ausbaupolygon, wo gezeigt wird, welche Ortsteile und Häuser mit Glasfaser in einem ersten Ausbauschritt versorgt werden können. Sobald die Planung für eine Gemeinde abgeschlossen ist, können Sie auf der Website unseres Partners Magenta abfragen, welche Grundstücke im […]