
Bildbeschriftung v.l.n.r.: Stefan Schwaiger (Alpen Glasfaser), Astrid Weinwurm (Gemeinde Hadres), Bürgermeister Josef Fürnkranz, Vizebürgermeister Erich Greil und Matthias Trittner (Alpen Glasfaser), © Philipp Bergermayer
Wichtige Investition für die Zukunft
Bürgermeister Josef Fürnkranz ist von der Infrastrukturmaßnahme überzeugt: „Unabhängig davon, ob Sie das Glasfasernetz jetzt gleich oder später nutzen möchten, wird bei jeder Adresse im Ausbaugebiet bis zur Grundstücksgrenze gegraben. Das ist eine wichtige Investition in die Zukunft.“ Die Vorteile sind lt. Fürnkranz vielfältig: Der Anschluss ans Glasfasernetz steigert nicht nur den Wert von Immobilien, sondern ermöglicht zum Beispiel störungsfreies, sicheres Surfen, Home-Office oder Streaming.
Glasfaser – bitte hier 
Wer jetzt schon weiß, wo der Glasfaserabschluss an der eigenen Grundstücksgrenze optimalerweise abgelegt werden soll, erhält am Gemeindeamt eine auffälliges Glasfaserübergabe-Schild. Project Developer Matthias Trittner von der Alpen Glasfaser: „Mit dem Taferl zeigen Sie unseren Monteurinnen und Monteuren, wo sie das Kabel ablegen sollen. Das ist besonders sinnvoll, wenn schon eine Leerverrohrung am Grundstück vorhanden ist.“
Jetzt Magenta Glasfaser-Internet sichern
Empfehlenswert ist, den Hausanschluss gleich während der Bauarbeiten zu bestellen. Informationen zu den verschiedenen Angeboten gibt’s im Internet unter www.magenta.at/hadres bzw. bei regionalen Magenta-Partnern in Retz oder Hollabrunn:
- Hartlauer Retz, Hauptplatz 14, 2070 Retz
- Hartlauer Hollabrunn, Sparkassegasse 6, 2020 Hollabrunn
Artikel teilen:
Weitere Beiträge
Seit dem Start des ersten Ausbauprojekts im Herbst 2023 wurden bereits 600.000 Trassenmeter gegraben und ein hochmodernes Glasfasernetz für 40.000 Haushalte aufgebaut.
Das Breitenauer Gemeindeamt ist an das Highspeed-Internet von Magenta angeschlossen - 700 weitere Adressen profitieren ebenfalls von der digitalen Hochleistungsinfrastruktur.
In nur einem Jahr vom Spatenstich bis zur Fertigstellung: Über 200 Ampflwanger Haushalte surfen bereits in Lichtgeschwindigkeit! Nun soll das Erfolgsprojekt erweitert werden.
Das ultimative Erklärvideo mit Martin Puntigam und Johannes Gungl. Ob Technik-Fan oder Internet-Laie – in diesem kurzweiligen Gespräch gibt's interessante Infos für Alle.