Pressefoto Breitenau
0116

Paul von Groote (Magenta Telekom), Bürgermeister Robert Kwas, Vizebürgermeisterin Elke Schön und Bernhard Brandtner (Alpen Glasfaser)

Breitenau wird Magenta-glasfaserschnell

  • Baustart ist im Jänner 2024 erfolgt
  • Über 500 Haushalte werden FTTH (Fiber-to-the-Home) erschlossen.
  • Jetzt informieren und Verfügbarkeit prüfen

In den kommenden Monaten werden die Bagger in Breitenau unterwegs sein, um lange orangefarbene bzw. grüne Kabel unter die Erde zu legen: Die Alpen Glasfaser GmbH erweitert in der Gemeinde im Steinfeld ihr gigabitfähiges Netz im Auftrag der Magenta Telekom.

Bürgermeister Robert Kwas ist begeistert: „Der Ausbau des Glasfasernetzes ist aktuell die wichtigste Infrastrukturmaßnahme, denn ein Glasfaseranschluss ermöglicht alle Anforderungen an ein modernes Leben am Land: Von Home Office über Streaming bis zur digitalen Steuerung des Stromverbrauches.“ Er lädt alle Interessierten ein, sich über das Projekt und die Möglichkeiten zum Glasfaseranschluss zu informieren.

Mehr Informationen

Ob das eigene Grundstück im Ausbaugebiet liegt, zeigt der Magenta-Verfügbarkeitscheck:

Artikel teilen:

Weitere Beiträge

  • 19. Dezember 2024

    Ein spannendes Jahr für Alpen Glasfaser: Wachstum, Meilensteine und Highlights aus allen Monaten. Gemeinsam bauen wir mit Lichtgeschwindigkeit!

  • 10. Dezember 2024

    Über 1.000 Haushalte in der Marktgemeinde werden ans ultraschnelle Magenta Glasfasernetz angeschlossen. Für störungsfreies Homeoffice und reibungsloses Streaming!

  • 6. Dezember 2024

    Ganz Wiener Neustadt wird Glasfaserschnell! Der Ausbau erfolgt Abschnittsweise. Die ersten Anschlüsse wurden bereits aktiviert. Nach der Winterpause geht es weiter!

  • 1. Dezember 2024

    Alpen Glasfaser startet den Glasfaserausbau in der zweitgrößten Stadt Österreichs! Den Anfang macht der Stadtteil Mariatrost, wo über 1.000 Haushalte mit ultraschnellem Internet versorgt werden. Der Ausbau erfolgt in Zusammenarbeit mit Magenta.