Das Haus mit dem ersten Glasfaser-Internetanschluss in Stadl-Paura
25_10_13_Alpen_Glasfaser_Stadl_Paura_06_web

Freude über den ersten Glasfaser-Hausanschluss in Stadl-Paura. V.l.n.r.: David Hincziza (Magenta Telekom), Jennifer Gajic (Magenta Telekom), Sybille Haider, Bürgermeister Christian Popp, Jürgen Münzner (Alpen Glasfaser), Andreas Platzl (Porr); © Markus Hanetseder, pixory.at

Rund 34.000 Glasfaser-Trassenmeter wurden bereits errichtet. Insgesamt werden es rund 40 Kilometer. Damit ist ein großer Teil des Ausbaugebiets bereits versorgt und die ersten Kundinnen und Kunden sind online.

Bürgermeister Christian Popp freut sich über den Fortschritt: „Mit dem Glasfaserausbau investiert Alpen Glasfaser, im Auftrag von Magenta, in die Zukunft von Stadl-Paura. Eine leistungsfähige digitale Infrastruktur ist heute genauso wichtig wie Straßen oder Strom. Sie stärkt unseren Standort, steigert die Lebensqualität und macht unsere Gemeinde fit für die kommenden Jahrzehnte.“  Jürgen Münzner, Projektentwickler bei Alpen Glasfaser, ergänzt: „Bis auf einen kleinen Teil im Osten sind die Arbeiten abgeschlossen. Der Bereich südlich der Traun, unter anderem in der Wimsbacherstraße und der Waschenbergerstraße, folgt in Kürze. Parallel dazu konnten auch bereits die ersten Haushalte ans Netz angeschlossen werden.“

Sybille Haider surft mit Lichtgeschwindigkeit

Zahlreiche Kundinnen und Kunden nutzen bereits das neue Glasfasernetz von Magenta. Eine von ihnen ist Sybille Haider, deren Haus in der Waldstraße vor kurzem ans Netz angeschlossen wurde. Sie surft seither mit Lichtgeschwindigkeit, dank modernster Glasfasertechnologie. In den kommenden Wochen werden viele weitere Anschlüsse folgen.

Jetzt noch bestellen und Glasfaser sichern

Wer bislang noch keinen Anschluss bestellt hat, kann das jetzt nachholen. Auf www.magenta.at/stadl-paura lässt sich einfach prüfen, ob die eigene Adresse im Ausbaugebiet liegt. Jennifer Gajic, Regional Sales Managerin bei Magenta Telekom, ergänzt: „Wir bieten Glasfaseranschlüsse mit bis zu 1 Gigabit/s im Download und 250 Mbit/s im Upload – ideal für TV, Streaming, Home-Office oder Gaming. Auch Unternehmen profitieren von individuellen Business-Lösungen, die perfekt auf ihre Anforderungen abgestimmt sind.“

Persönliche Beratung in den regionalen Partnershops

  • all in one Handyshop: Gunskirchenerstraße 7, 4600 Wels
  • Hartlauer: Stadtplatz 13, 4690 Schwanenstadt
  • Magenta Shop: Maxcenter, Gunskirchener Straße 7, 4600 Wels

Artikel teilen:

Weitere Beiträge