andorf_infoveranstaltung-magenta-1-(c)-enrico-radaelli

Spannende Einblicke in den Glasfaserausbau für die oberösterreichische Gemeinde Andorf servierte Magenta unter dem Titel „Andorf wird Magenta Glasfaserschnell“ am 23.8.2023 vor rund 120 interessierten Besucher:innen in der Sporthalle. 

Von den Vorteile von Glasfaser waren die Anwesenden in Kürze überzeugt. „Auf Glasfaser werden wir nicht mehr verzichten können“,  schwörte der Andorfer Bürgermeister Karl Buchinger seine Bürger:innen auf das Glasfaser-Internet von Magenta ein. Wissenswertes über den Ausbau, wie kommt die Glasfaser in mein Gebäude, in meine Wohnung und welche Produkte für Internet, TV und Telefon stehen zur Auswahl.

 

Mehr Infos: Digitale Zukunft mit Glasfaser Internet in Andorf | Magenta

Artikel teilen:

Weitere Beiträge

  • 28. November 2023

    Seit Mitte Oktober sind die Glasfaser-Bautrupps in Ternitz unterwegs, mittlerweile wurden zwei Verteilerkästen-Bereiche abgeschlossen und zwei weitere sind aktuell in Arbeit.

  • 17. November 2023

    Als erste Gemeinde im Bezirk Rohrbach startet Haslach an der Mühl den Ausbau des Magenta-Glasfasernetzes. In den kommenden Monaten werden 900 Haushalte ans schnellste Internet angeschlossen.

  • 8. November 2023

    In der Kärntner Gemeinde Maria Wörth werden mehr als 500 Haushalte und Betriebe an das Magenta Glasfasernetz angeschlossen (FTTH). Damit weiten wir unsere Glasfaseroffensive bis nach Kärnten aus.

  • 25. Oktober 2023

    Breitenau ist nach Ternitz und Wimpassing im Schwarzatale die nächste Gemeinde, die flächendeckend ans Glasfaser-Internet von Magenta angeschlossen wird.