
v.l.n.r.: Vize-Bürgermeister Rudolf Ackerl, Lukas Vasko (Magenta Telekom), Bürgermeister Günter Amelin, Matthias Trittner (Alpen Glasfaser), Amtsleiterin Kerstin Daxböck; copyright: Patrick Haberler
Mannersdorf wird Magenta glasfaserschnell
- Alpen Glasfaser baut ab sofort in Mannersdorf
- 1.800 Haushalte erhalten die Möglichkeit eines Glasfaser-Anschlusses
- Jetzt gleich Verfügbarkeit prüfen
Die Baumaschinen sind schon unterwegs: Ab sofort baut Alpen Glasfaser in der Stadt am Leithagebirge das Glasfasernetz für Magenta Telekom. Die Infrastrukturmaßnahme lohnt sich langfristig, denn ein Glasfaseranschluss steigert den Wert der einzelnen Immobilien genaus wie die Attraktivität der Gemeinde als Wohn- und Wirtschaftsstandort. Bürgermeister Günther Amelin ist begeistert: „Glasfaser heißt störungsfreies, sicheres Surfen, Homeoffice und Streamen – unabhängig davon, wie viele Menschen gleichzeitig das Netz nutzen.“
Informationen und Rückmeldungen
- Alle Haushalte, die im Ausbaugebiet liegen, werden rechtzeitig informiert.
- Falls es bei den Grabungsarbeiten zu Behinderungen oder Beschädigungen kommen sollte, nutzen Sie am besten das Online-Rückmelde-Service.
- Magenta Glasfaserinternet-Angebote und regionale Magenta Partner: www.magenta.at/mannersdorf
Artikel teilen:
Weitere Beiträge
Johannes Gungl im Abschiedsinterview: Einblicke, Rückblicke und Ausblicke zur Zukunft des Breitbandausbaus in Österreich.
Johannes Gungl verlässt das Unternehmen. Künftig wird die Geschäftsführung aus Bernhard Deixler und Johannes Kandera bestehen.
Die Tiefbauarbeiten in der oberösterreichischen Gemeinde sind abgeschlossen, der erste Kunde surft bereits mit Lichtgeschwindigkeit, ein weiterer wichtiger Meilenstein für das Projekt!
Die Stadtgemeinde am Fuße des Semmerings und Alpen Glasfaser einigen sich auf den Ausbau von rund 18.000 m Glasfaser-Infrastruktur südlich der Schwarza.