
Bildbeschriftung v.l.n.r.: 1. Reihe sitzend: Lutvo Karisik (Libra), Lukas Vasko (Magenta), Aladin Mujovic (Libra), Hugo Zimmermann (Alpen Glasfaser); 2. Reihe stehend: Gemeinderat Alfred Gottsbacher, Bürgermeister Fritz Blasnek, Geschäftsführende Gemeinderätin Doris Zeller, Emil REdzovic (Libra), © Patrick Haberler
LEOPOLDSDORF wird glasfaserschnell
Der Glasfaserausbau in Leopoldsdorf hat begonnen.
Verantwortlich für den Ausbau ist die Firma Alpen Glasfaser, die das Netz im Auftrag von Magenta errichtet. Bürgermeister Fritz Blasnek zeigt sich begeistert von dieser wichtigen Infrastrukturmaßnahme: „Egal, ob Sie das Glasfasernetz sofort nutzen oder den Anschluss für später offenhalten möchten – bei jeder Adresse im Ausbaugebiet wird bis zur Grundstücksgrenze gegraben. Das ist eine Investition, die unsere Gemeinde zukunftssicher macht.“
Digitalisierungsgemeinderätin Doris Zeller ergänzt: „Der Glasfaseranschluss bringt viele Vorteile. Nicht nur für die Gemeinde als Wirtschaftsstandort, sondern auch für jede und jeden Einzelnen: Glasfaser ermöglicht störungsfreies, sicheres Surfen, Home-Office und Streaming!“
Jetzt Magenta Glasfaserinternet bestellen
Interessierte finden mehr Infos und aktuelle Angebote auf : www.magenta.at/leopoldsdorf
Artikel teilen:
Weitere Beiträge
Johannes Gungl im Abschiedsinterview: Einblicke, Rückblicke und Ausblicke zur Zukunft des Breitbandausbaus in Österreich.
Johannes Gungl verlässt das Unternehmen. Künftig wird die Geschäftsführung aus Bernhard Deixler und Johannes Kandera bestehen.
Die Tiefbauarbeiten in der oberösterreichischen Gemeinde sind abgeschlossen, der erste Kunde surft bereits mit Lichtgeschwindigkeit, ein weiterer wichtiger Meilenstein für das Projekt!
Die Stadtgemeinde am Fuße des Semmerings und Alpen Glasfaser einigen sich auf den Ausbau von rund 18.000 m Glasfaser-Infrastruktur südlich der Schwarza.