Gemeindevertreter von Günselsdorf beim offiziellen Startschuss.
PR_Guenselsdorf

V.l.n.r.: Desiree Duchek (Magenta), Bürgermeister Alfred Artmäuer, Vizebürgermeisterin Elisabeth Roggenland, Bernhard Brandtner (Alpen Glasfaser)

Der Glasfaserausbau in Günselsdorf durch Alpen Glasfaser, ein Tochterunternehmen der Magenta Telekom, ist erfolgreich gestartet. Über fünf Kilometer Kabel wurden bereits verlegt. Bürgermeister Alfred Artmäuer ist überzeugt: „Glasfaser-Infrastruktur wird für viele Familien und Unternehmen bald eine unverzichtbare Voraussetzung sein, wenn es um die Wahl des Wohnorts oder des Firmenstandorts geht. Ich freue mich daher, dass wir bald loslegen und unsere Gemeinde mit gigabitfähigen Glasfaser-Leitungen versorgen werden.“

Kleines Kabel – große Wirkung

Unter Glasfaser versteht man lange dünne Fasern aus Glas, welche als Lichtwellenleiter zur Datenübertragung verwendet werden. Die Vorteile von Glasfaser-Internet sprechen für sich:

  • Keine Schwankungen, keine Störungen: Glasfaser liefert rund um die Uhr eine stabile Internetverbindung mit uneingeschränkter Bandbreite. Das ermöglicht stressfreies Homeoffice, Streaming ohne Aussetzer, schnellstmögliches Gaming und das ideale „Smart Home“.
  • Glasfaser-Internet ist schnell! Die Übertragungsraten sind um ein Vielfaches höher als bei Kupferleitungen.

Winterpause

Während der kalten Jahreszeit sind die weiteren Tiefbauarbeiten nur eingeschränkt möglich, aber nach der Winterpause geht es weiter: mit Lichtgeschwindigkeit!

Mehr Informationen

Insgesamt befinden sich über 1.000 Haushalte im Ausbaugebiet. Interessierte können online unter www.magenta.at/guenselsdorf die Glasfaserverfügbarkeit an ihrer Adresse prüfen. Auf der Website gibt es außerdem Infos über aktuelle Glasfasertarife und die Möglichkeiten eines Hausanschlusses.

Artikel teilen:

Weitere Beiträge

  • 19. Dezember 2024

    Ein spannendes Jahr für Alpen Glasfaser: Wachstum, Meilensteine und Highlights aus allen Monaten. Gemeinsam bauen wir mit Lichtgeschwindigkeit!

  • 6. Dezember 2024

    Ganz Wiener Neustadt wird Glasfaserschnell! Der Ausbau erfolgt Abschnittsweise. Die ersten Anschlüsse wurden bereits aktiviert. Nach der Winterpause geht es weiter!

  • 1. Dezember 2024

    Alpen Glasfaser startet den Glasfaserausbau in der zweitgrößten Stadt Österreichs! Den Anfang macht der Stadtteil Mariatrost, wo über 1.000 Haushalte mit ultraschnellem Internet versorgt werden. Der Ausbau erfolgt in Zusammenarbeit mit Magenta.

  • 20. November 2024

    Über 3.000 südoststeirische Haushalte werden ans ultraschnelle Magenta Glasfasernetz angeschlossen. Für störungsfreies Homeoffice und reibungsloses Streaming!