Pressefoto Spatenstich Maria Wörth
glasfaser_mariawörth_web

Johannes Gungl (Alpen Glasfaser), Bürgermeister Markus Perdacher (Maria Wörth), Rodrigo Diehl (Magenta) und Landesrat Sebastian Schuschnig, copyright: Peter Just

Glasfaser am Wörthersee

  • Glasfaserausbau in Maria Wörth gestartet
  • Über 500 Anschlüsse in der ersten Bauphase geplant
  • Schnelles Internet von hoher Bedeutung für Tourismus und Wirtschaft

Zukunftssichere Investition

Als erste Gemeinde in Kärnten bekommt Maria Wörth ein wesentliches Upgrade auf ultraschnelles Glasfaser-Internet von Magenta. Davon profitieren nicht nur über 500 Haushalte und Betriebe – es ist auch eine zukunftssichere Investition für den Tourismus in der Region.

Rodrigo Diehl, CEO Magenta Telekom: „Es freut uns, mit der Gemeinde Maria Wörth unseren Glasfaserausbau in Kärnten gestartet zu haben. Dies ist ein wichtiger Schritt, der unser Engagement für unsere Kundinnen und Kunden unterstreicht. Mit dem heutigen Spatenstich bekräftigen wir, dass wir weiter in unsere Gigabit-Netze investieren werden.“

Das Netz wird von der Alpen Glasfaser Gmbh im Auftrag der Magenta Telekom errichtet. Geschäftsführer Johannes Gungl: „Der Baubeginn am Südufer des Wörthersees ist noch im November geplant. Wir gehen davon aus, dass die Winterpause hier eher kurz ausfällt und wir die rund 13 Kilometer daher relativ zügig verlegen werden können.“

Landesrat Sebastian Schuschnig: „Investitionen in die Breitbandinfrastruktur der Kärntner Gemeinden sind wichtige Zukunftsinvestitionen. Eine gut ausgebaute Glasfaser-Infrastruktur stärkt die Wettbewerbsfähigkeit einer ganzen Region als Lebens-, Wirtschafts- und Tourismusstandort und eröffnet damit neue Möglichkeiten für Arbeit, Bildung und Freizeit. Es freut mich, dass wir mit diesem Projekt unserem Ziel dem flächendeckenden Glasfaserausbau in Kärnten, einen Schritt näherkommen.“

Bürgermeister Markus Perdacher: „Noch ist unsere schöne Gemeinde nicht zu 100 % mit Highspeed-Internetanschlüssen versorgt. Der Glasfaserausbau bringt Vorteile für Unternehmen und Privatpersonen, dazu ist er von hoher Bedeutung für den Tourismus. Wir hoffen auf einen zeitnahen Ausbau des gesamten Gemeindegebiets, damit sich alle Menschen in Maria Wörth über schnelles, zuverlässiges Internet freuen können.“

Anmeldung schon jetzt möglich

Einen online Verfügbarkeits-Check und die Möglichkeit zur Bestellung finden Interessierte hier: Digitale Zukunft mit Glasfaser Internet in Maria Wörth | Magenta

Artikel teilen:

Weitere Beiträge

  • 19. Dezember 2024

    Ein spannendes Jahr für Alpen Glasfaser: Wachstum, Meilensteine und Highlights aus allen Monaten. Gemeinsam bauen wir mit Lichtgeschwindigkeit!

  • 10. Dezember 2024

    Über 1.000 Haushalte in der Marktgemeinde werden ans ultraschnelle Magenta Glasfasernetz angeschlossen. Für störungsfreies Homeoffice und reibungsloses Streaming!

  • 6. Dezember 2024

    Ganz Wiener Neustadt wird Glasfaserschnell! Der Ausbau erfolgt Abschnittsweise. Die ersten Anschlüsse wurden bereits aktiviert. Nach der Winterpause geht es weiter!

  • 1. Dezember 2024

    Alpen Glasfaser startet den Glasfaserausbau in der zweitgrößten Stadt Österreichs! Den Anfang macht der Stadtteil Mariatrost, wo über 1.000 Haushalte mit ultraschnellem Internet versorgt werden. Der Ausbau erfolgt in Zusammenarbeit mit Magenta.