Johannes Kandera und Johannes Gungl bei der Staffelübergabe
Hannes_Johannes

COO Johannes Gungl heißt seinen neuen Kollegen Johannes Kandera (links) herzlich willkommen. (c) Esther Konstanzer

Kandera ist Finanzprofi und bringt viel Branchenkenntnis mit. Seit 2006 hatte er beim Telekommunikationsunternehmen A1 verschiedene Führungspositionen inne, zuletzt wirkte er als CFO bei der weißrussischen Tochter A1 Belarus.

Neue Herausforderungen erwarten ihn bei der Alpen Glasfaser: „Die Alpen Glasfaser ist ein junges Unternehmen, das ich in den letzten Monaten intensiv verfolgt habe. Ich bin begeistert, wie sich die Firma entwickelt hat und freue mich, dass ich ab sofort tatkräftig mitarbeiten und mitgestalten kann. Der Glasfaserausbau ist eine wichtige Aufgabe von der auch zukünftige Generationen profitieren.“, gibt sich der Vater von 3 Kindern begeistert.  Gleichzeitig hebt Kandera die wirtschaftlichen Chancen des Glasfaserausbaus hervor: „Die Infrastruktur, die wir heute verlegen, ist in den kommenden Jahrzehnten die Ader des gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Lebens. Jedes Unternehmen, jeder Haushalt benötigt schnellstmögliches, uneingeschränktes und ausfallsicheres Internet. Für uns ein langfristiges, sicheres Investment.“

Als Chief Financial Officer und Mitglied der Geschäftsführung wird Johannes Kandera in der Alpen Glasfaser ein neunköpfiges Team leiten, die finanzielle Strategie des Unternehmens sowie die langfristige Geschäftsplanung verantworten und in enger Abstimmung mit den anderen Führungskräften das Unternehmen wirtschaftlich steuern.

Geschäftsführung komplett

Mit Johannes Kandera ist die Geschäftsführung von Österreichs größter privater Glasfaserinitiative nun endgültig komplett. Das Team besteht, neben dem CFO, aus dem technischen Geschäftsführer (CTO) Bernhard Deixler und dem COO (Chief Operation Officer) Johannes Gungl. Letzterer begrüßt seinen neuen Kollegen herzlich: „Ich bin froh, dass wir mit Johannes Kandera einen absoluten Fachmann gewinnen konnten, der nicht nur fachlich viel beitragen kann, sondern auch persönlich eine absolute Bereicherung für unser Unternehmen ist. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!“

Gleichzeitig bedankte sich Gungl bei Christian Fingerhut, der die Rolle des CFO in den letzten Monaten interimistisch innehatte, für dessen großartiges Engagement und seine Bereitschaft einzuspringen. Fingerhut hat das Finanzteam mit seiner ruhigen kompetenten Art sicher durch die Übergangszeit geführt. Er kann sich nun wieder voll und ganz seinen Aufgaben als Leiter der Finanzen bei Meridiam Glasfaser in seiner Heimatstadt Oldenburg widmen.

Artikel teilen:

Weitere Beiträge

  • 19. Dezember 2024

    Ein spannendes Jahr für Alpen Glasfaser: Wachstum, Meilensteine und Highlights aus allen Monaten. Gemeinsam bauen wir mit Lichtgeschwindigkeit!

  • 10. Dezember 2024

    Über 1.000 Haushalte in der Marktgemeinde werden ans ultraschnelle Magenta Glasfasernetz angeschlossen. Für störungsfreies Homeoffice und reibungsloses Streaming!

  • 6. Dezember 2024

    Ganz Wiener Neustadt wird Glasfaserschnell! Der Ausbau erfolgt Abschnittsweise. Die ersten Anschlüsse wurden bereits aktiviert. Nach der Winterpause geht es weiter!

  • 1. Dezember 2024

    Alpen Glasfaser startet den Glasfaserausbau in der zweitgrößten Stadt Österreichs! Den Anfang macht der Stadtteil Mariatrost, wo über 1.000 Haushalte mit ultraschnellem Internet versorgt werden. Der Ausbau erfolgt in Zusammenarbeit mit Magenta.