Pressefoto Wiener Neustadt
Glasfaser 1c

Bildbeschriftung v.l.n.r.: Ingo Lorenzoni (Project Develepor, Alpen Glasfaser GmbH), Volker Libovsky (CTIO, Magenta Telekom), Desiree Duchek (Regionale Vertriebsleitung Glasfaser, Magenta Telekom), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Petra Wiesner (öGIG Projektleiterin Wiener Neustadt), Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Bernadette Glomser (öGIG Kommunikationsverantwortliche) und Hartwig Tauber (öGIG Geschäftsführer). (c) Stadt Wiener Neustadt/Weller

Die Stadt Wiener Neustadt setzt wichtige Maßnahmen im Bereich des Glasfaserausbaus. Die Magenta Telekom (Ausbaupartner ist die Alpen Glasfaser GmbH) hat bereits mit den Bauarbeiten gestartet.

„Ultraschnelles Internet gehört heutzutage zur notwendigen Infrastruktur und genau das liefert uns Glasfaser. Gerade für Wiener Neustadt mit ihren knapp 50.000 Bewohnerinnen und Bewohnern ist der Glasfaserausbau ein wesentlicher und wichtiger Schritt. Mit der Magenta Telekom und der Österreichischen Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft haben wir zwei Partner, die sich unseren Stadtvierteln annehmen und sie mit der nötigen Glasfaser-Infrastruktur ausstatten“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl.

Genaueres zum Glasfaserausbau der Firma Magenta Telekom (mit Ausbaupartner Alpen Glasfaser GmbH):

Insgesamt sind sechs Ausbaugebiete geplant, im ersten Abschnitt sind die Tiefbauarbeiten fast fertiggestellt. Nun erfolgen die Hausanschlüsse. Wir gehen von einer Gesamtbauzeit von 3-4 Jahren für alle sechs Cluster aus.

Der Film gibt Einblicke in das Projekt:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Jetzt Magenta Internet sichern

Alle Informationen zum Projekt und zu den Magenta Internetangeboten finden Sie auf der Landingpage Digitale Zukunft mit Glasfaser Internet in Wiener Neustadt | Magenta

Artikel teilen:

Weitere Beiträge

  • 6. Juni 2025

    Seit dem Start des ersten Ausbauprojekts im Herbst 2023 wurden bereits 600.000 Trassenmeter gegraben und ein hochmodernes Glasfasernetz für 40.000 Haushalte aufgebaut.

  • 2. Juni 2025

    Das Breitenauer Gemeindeamt ist an das Highspeed-Internet von Magenta angeschlossen - 700 weitere Adressen profitieren ebenfalls von der digitalen Hochleistungsinfrastruktur.

  • 26. Mai 2025

    In nur einem Jahr vom Spatenstich bis zur Fertigstellung: Über 200 Ampflwanger Haushalte surfen bereits in Lichtgeschwindigkeit! Nun soll das Erfolgsprojekt erweitert werden.

  • 22. Mai 2025

    Das ultimative Erklärvideo mit Martin Puntigam und Johannes Gungl. Ob Technik-Fan oder Internet-Laie – in diesem kurzweiligen Gespräch gibt's interessante Infos für Alle.