Das neue Jahr bringt schnelles Internet nach Kottingbrunn: Die Alpen Glasfaser GmbH baut das Glasfasernetz in der Gemeinde aus. Zahlreiche Haushalte erhalten Zugang zur gigabitfähigen Datenleitung.
Breitenau ist nach Ternitz und Wimpassing im Schwarzatale die nächste Gemeinde, die flächendeckend ans Glasfaser-Internet von Magenta angeschlossen wird.
Unser erstes Geschäftsjahr neigt sich dem Ende zu. Wir haben viel erreicht, blicken stolz zurück und freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2024!
Seit Mitte Oktober sind die Glasfaser-Bautrupps in Ternitz unterwegs, mittlerweile wurden zwei Verteilerkästen-Bereiche abgeschlossen und zwei weitere sind aktuell in Arbeit.
Als erste Gemeinde im Bezirk Rohrbach startet Haslach an der Mühl den Ausbau des Magenta-Glasfasernetzes. In den kommenden Monaten werden zahlreiche Haushalte ans schnellste Internet angeschlossen.
In der Kärntner Gemeinde Maria Wörth werden viele Haushalte und Betriebe an das Magenta Glasfasernetz angeschlossen (FTTH). Damit weiten wir unsere Glasfaseroffensive bis nach Kärnten aus.
Das Mitverlegungsprojekt in der Gemeinde Hadres im nördlichen Weinviertel läuft auf Hochtouren. Im nächsten Jahr erfolgt der flächendeckende Ausbau mit Magenta-Glasfaser.
Die Gemeinden Rabenstein und Kirchberg an der Pielach verkünden direkt an der Gemeindegrenze den gemeinsamen Ausbau: Zahlreiche Haushalte erhalten die Möglichkeit für gigabitfähiges MAGENTA Glasfaser-Internet.
Derr Glasfaserausbau läuft auf Hochtouren. Informieren Sie sich jetzt über aktuelle Angebote und den Hausanschluss.
Magenta Telekom und Alpen Glasfaser starten den Ausbau von Glasfaserinfrastruktur für über 5.000 Haushalte.